Mikkel Hansen

dänischer Handballspieler; Olympiasieger 2016, mehrfacher Weltmeister, Europameister 2012; mehrfacher dänischer und französischer Meister, mehrfacher dänischer, französischer und spanischer Pokalsieger; mehrfacher Welthandballer des Jahres

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2016

Weltmeister 2019, 2021 und 2023

Europameister 2012

Mehrfacher französischer Meister und Pokalsieger

Welthandballer des Jahres 2011, 2015, 2018

* 22. Oktober 1987 Helsingør

Internationales Sportarchiv 29/2023 vom 18. Juli 2023 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 14/2024

Mikkel Hansen zählte spätestens ab der WM 2011, wo er mit der dänischen Nationalmannschaft Vizeweltmeister wurde, zu den besten Handballern der Welt. Er habe, so das Magazin HANDBALL INSIDE (Sonderausgabe WM '19), "ein begnadetes Handgelenk, einen wahnsinnig harten Wurf, eine exzellente Antizipationsfähigkeit und das vermutlich beste Auge weltweit". Der physisch starke Rückraumspieler führte sein Land zum Olympiasieg (2016), zu drei WM-Titeln (2019, 2021 und 2023) sowie zum Gewinn der Europameisterschaft (2012). Auch mit seinen Klubs aus Dänemark, Spanien und Frankreich gewann er zahlreiche nationale Titel, lediglich der Triumph in der EHF Champions League fehlte dem dreifachen Welthandballer (2011, 2015 und 2018) noch. In der Saison 2021/22 gewann Aalborg Håndbold überraschend den Titel in der europäischen Königsklasse, allerdings bevor Hansen von Paris Saint-Germain in seine Heimat zurückwechselte. Im Februar 2023 musste der inzwischen 35-jährige Mikkel Hansen, ...